Wilde Partie in Irlich. Die Reserve vom CSV Neuwied gleicht eine viertel Stunde vor Ende noch ein 3:1 aus. Aber die TSG Irlich antwortet in der 84. Minute mit dem 4:3 Siegtreffer.
Nach der schlechten Vorstellung bei der SG Neuwied II vergangene Woche, wollte und musste die TSG Irlich am letzten Sonntag ihre Leistung deutlich verbessern. Nicht alleine um in der Tabelle oben dran zu bleiben. Auf der heimischen Asche trafen die Irlicher Kicker auf die Reservemannschaft vom CSV Neuwied und konnten sich am Ende, wie bereits beschrieben, mit 4:3 (1:1) durchsetzen.
Der Christliche Sportverein (CSV) zählt in der Liga mit zu den Meisterschaftsfavoriten. Er steht auch nach dieser Niederlage noch auf dem zweiten Tabellenplatz. Diesen hat nun auch Irlicher TSG inne. Daher wollte sich Irlich auch nicht verstecken, sondern versuchen, den Favoriten lange zu ärgern und zählbares in Irlich zu lassen.
CSV mit früher Führung
Die Gäste fanden den besseren Start ins Spiel, machten von Beginn an Druck und konnten durch eine Unachtsamkeit im Irlicher Mittelfeld in Führung gehen. Silas Horsch konnte bereits in der 9. Minute seine Mannschaft mit 1:0 in Führung bringen. Die Blau-Gelben ließen sich aber davon nicht unterkriegen und fanden nach dem Rückstand besser ins Spiel. So konnten sie sich einige gute Chancen erarbeiten.
Das war heute eine starke kämpferische Leistung gegen den CSV. Der Wille zum gewinnen ist wieder da und ein sehr wichtiger Schritt nach vorne. Gerade nach dem katastrophalen Spiel bei der SG Neuwied. Alles in allem war es ein geiles und spannendes Spiel heute. Aber wir haben noch mehr Potenzial, was wir abrufen können und müssen!
Abteilungsleiter der Fußballer, Torsten Schug, nach der Partie
Auch wenn der Neuwieder Schlussmann Hans Opitz oftmals schon geschlagen war, brachten die Irlicher Akteure das runde Leder nicht im Netz unter. Denn es standen immer wieder drei vier Spieler vom CSV auf der Linie, die retten konnten. Aus Irlicher Sicht war es irgendwann schon zum verzweifeln. Aber sie blieben ruhig und kämpften weiter. Nach einer guten Einzelaktion von Michel Haesser, der sich einmal mehr im Mittelfeld durchsetzen konnte, spielte er Christopher Ludwig einen Pass durch die Schnittstelle in den Sechzehnmeterraum von Opitz, den er nochmal quer legte und Niklas Kochhäuser zum mehr als verdienten Ausgleich zum 1:1 (37.) traf.
Von 3:1 zu 3:3 zu 4:3
Die zweite Hälfte der Partie, hatte es in sich. Sechs Minuten nach wieder Anpfiff, gingen die Hausherren erneut in Führung. Kapitän Dennis Marschke gelang es, nach einem vermutlich harmlosen Schuss, die Kugel zum 2:1 (51.) im Tor unterzubringen. Der Ball kullerte durch die Arme von Opitz. Wiederrum nur sieben Minuten später erklang ein Pfiff von Schiedsrichter Timo Bengel, der auf den Punkt zeigte und einen Elfmeter für Irlich gab. Der zu dem Zeitpunkt eingewechselte Önder Özkan nahm sich den Ball und verwandelte Sicher zum 3:1 (58.).
Aber davon ließ sich die Gastmannschaft nicht unterbringen. Sie machten weiter ihr Spiel und bekamen ebenfalls einen Elfmeter. Joshua Lembgen verwandelte ihn in der 66. Minute zum 3:2-Anschluss. Das gab den Jungs von Trainer Ernst Thiessen nochmal einen neuen Schwung und drückten weiter. Nachdem sich TSG-Keeper Dennis Krah verschätzte, konnte Horsch in der 75. Spielminute zum 3:3 Ausgleichstreffer köpfen. Viele kamen wieder auf den Gedanken, dass das Spiel aus Irlicher Sicht noch verloren geht. Aber man wurde eines besseren belehrt. Nach einem schönen langen Ball von Michel Haesser, lief Klaus Langhans in der 84. Minute alleine auf den CSV-Keeper zu und traf zum 4:3-Endstand.
Für die TSG Irlich spielten gegen den CSV:
(1) Dennis Krah – (2) Christopher Ludwig (ab 76. (21) Artem Dadysnkij, (4) Michel Haesser, (7) Marvin Sasse, (8) Michael Meenen (ab 46. (17) Önder Özkan), (9) Dennis Marschke ©, (10) Niklas Kochhäuser, (14) Robin Löckener, (16) Tobias Kunz, (19) Dominik Werner, (25) Klaus Langhans
Vorschau auf die nächste Begegnung
Am Sonntag, den 8. September, ist die TSG Auswärts gefordert. Zur Mittagszeit um 12 Uhr spielen die Irlicher Kicker beim SV Thalhausen II. Die Westerwälder sind Punktgleich mit der TSG und dem CSV auf dem zweiten Tabellenplatz.
Alle Spiele und die Tabelle in der Übersicht.
Die Daten stammen, wie gewohnt, von fussball.de.
Bericht von Michael Meenen.