Wällertour Augst wird das erste Ziel 2018

Auch im Jahr 2018 geht die TSG Irlich wieder regelmäßig wandern. Die erste Route wird am 4. März die „Wällertour Augst“ werden. Dies wird die letzte Wanderung sein, die vom langjährigen Wanderwart Bernd Weihrauch organisiert und durchgeführt wird. Sein Nachfolger wird Sportsfreund Sebastian Schmidt, der die Führung der Wanderungen als Wanderwart übernehmen wird.

„Die „Wäller Tour Augst“ im Süden des Westerwaldes verläuft auf 14 km abwechslungsreich durch herrliche Waldpassagen, offene Fluren, vorbei an Streuobstwiesen und Pferdekoppeln zu einer verborgenen Burgruine, entlang idyllischer Bäche und über aussichtsreiche Höhen. Der Wanderweg gehört zu den schönsten zertifizierten Wanderwegen in der Verbandsgemeinde Montabaur.“

Die „Wällertour Augst“ zusammengefasst:

Start:
4. März um 9.30 Uhr vom Parkplatz an der Robert-Krups-Schule in Irlich. Von dort geht es mit Autos nach 56337 Bierhaus.
Route:
Der Start ist am „Alten Brauhaus“ in Bierhaus.
Dort überqueren die Teilnehmer die Straße und erklimmen den Mühlberg. Es sind dieses Mal Wanderstöcke empfehlenswert. Nach ca. 2 km gibt es an der Grillhütte von Kadenbach eine Verschnaufpause. Der Weg führt im Anschluss an der sehenswerten Kapelle „Maria in der Augst“ vorbei zum Sportplatz von Kadenbach.
Dort wendet sich die Gruppe nach Süden und wandert an Neuhäusel und Eitelborn entlang. Der Weg führt zur Ruine Sporkenburg. Ab da geht es bergab zum Emsbach, dem es wieder bis zum Bierhaus folgen gilt.
Der Abschluss der Tour wird im „Alten Brauhaus“ sein.
Strecke:
ca. 14,5 km und ca. 342 Hm.
Anmeldung:
Teilnehmermeldung bis 27. Februar an den Wanderwart Bernd Weihrauch,  +49 2631 74686 oder  wandern@tsg-irlich.de.
Sonstiges:
Festes Schuhwerk und witterungsgemäße Kleidung sind erforderlich. Rucksackverpflegung.

Die weiteren Wandertermine immer im Überblick.

Vielleicht gefällt dir auch