
Der achtplatzierte der Kreisliga C Nord, die TSG Irlich, konnten den viertplatzierten, den VfL Oberbieber II im heimischen Pappelstadion mit 3:1 (1:1) besiegen. In einem ordentlichen C-Klassen-Spiel ging der Gast vom Aubach zunächst in Führung, konnte jedoch das hohe Tempo der TSG nicht bis zum Schluss mitgehen. Der Heimsieg geht so in Ordnung war auch von den Zuschauern zu hören.
Das Spiel fing erst einmal etwas verhalten an. Bis auf ungefährliche Standards auf beiden Seiten gab es in den ersten zehn Minuten nichts zu sehen. Den ersten Torschuss konnte Jan Wuttke für seine Irlicher in der 11. Minute verbuchen. In den Minuten 14 und 15 gab es gleich zwei Möglichkeiten für die TSG. Dominik Schlabbach und Marcel Juhr vergaben jedoch. Besser machten es die Gäste in der 19. Spielminute. Marcel Müller nutzte die erste richtige Unachtsamkeit der Irlicher Hintermannschaft und ließ den VfL Oberbieber mit dem 0:1 jubeln.
Zuschauer sahen ein ordentliches C-Klassen-Spiel
Es folgten im weiteren Spielverlauf Chancen hüben wie drüben. In der 33. Minute durften dann die gelb-blauen das erste Mal feiern. Der Toptorschütze der TSG, Pascal Brannaschke, konnte seinen leicht abgefälschten Schuss zum 1:1 im Netz versenken. Bis zur Pause agierten die Gastgeber mit kleineren Vorteilen, ohne sich jedoch beste Möglichkeiten erspielen zu können.
Auch nach der Pause ein ähnliches Bild. Die beste Gelegenheit kurz nach der Pause hatte wieder Jan Wuttke, sein Tor wurde jedoch vom Schiedsrichter Erich Golz aberkannt. Bis zum nächsten nennenswerten Torschuss dauerte es bis zur 55. Minute. Marcel Juhr vergab die Möglichkeit zur erstmaligen Führung. Die TSG spielte in dieser Phase richtig stark, belohnte sich jedoch nicht. Ein bekanntes Problem der Irlicher.
Einwechselspieler entscheiden die Partie
Nach diversen Standardsituationen auf beiden Seiten kam dann die Erlösung für die Hausherren. Erneut war es Pascal Brannaschke, der sein Team jubeln ließ. Sein 2:1 (67.) brachte jedoch nicht die erhoffte Sicherheit. Ganz im Gegenteil, denn Oberbieber erspielte sich nun durch die Passivität der TSG ein Übergewicht. Es folgten Mitte der zweiten Hälfte die obligatorischen Wechsel. Und TSG-Trainer Michael Schneider zeigte ein glückliches Händchen.

Denn diese Wechsel sollten die Entscheidung bringen. Daniel Bergen machte mit dem 3:1 in der 86. Minute den Sack sprichwörtlich zu. Nach einer schöner Kombination über Niclas Michel Haeßer von links außen, der den Ball direkt flach in die Mitte brachte, trifft Bergen am langen Pfosten. Beide Akteure standen nicht in der Anfangsformation und zeigten ihre Joker-Fähigkeiten.
„Nach 4 Spielen ohne Sieg wieder mal dreifach zu punkten tut natürlich gut“, waren sich die Irlich nach Abpfiff einig. Den Schwung möchten die Jungs um Trainer Michael Schneider nun auch in die letzten drei Spielwochen 2016 mitnehmen.
Weiter geht es …
… am kommenden Sonntag, den 13.11.2016 empfängt Irlich zum Rückenrundenauftakt den SV Ataspor Unkel. Dies ist sicherlich kein einfacher Gegner. Anpfiff im Pappelstadion ist um 14:30 Uhr.
Statistik vom Spiel TSG Irlich – VfL Oberbieber II:
Für die TSG Irlich spielten:
Dennis Krah – Daniel Rohmann, Marcel Juhr, Dennis Gerber (ab 9. Niclas Michel Haeßer), Christopher Ludwig, Dominik Julian Werner, Marvin Sasse (ab 69. Daniel Bergen), Jan Wuttke, Dominik Schlabbach, Tobias Kunz, Pascal Brannaschke
Torfolge:
0 : 1 | (19.) | Marcel Müller |
1 : 1 | (33.) | Pascal Brannaschke |
2 : 1 | (67.) | Pascal Brannaschke |
3 : 1 | (86.) | Daniel Bergen |
Daten von fussball.de.
Der offizielle Spielbericht der Begegnung TSG Irlich – VfL Oberbieber II als PDF zum Herunterladen.