Pokalaus der E-Jugend bei der JSG Ellingen

Nach der Niederlage bei der JSG Ellingen heißt es nun weiter zu arbeiten. Und genau das macht die E-Jugend mit Spaß und vollem Ehrgeiz.
Nach der Niederlage bei der JSG Ellingen heißt es nun weiter zu arbeiten. Und genau das macht die E-Jugend mit Spaß und vollem Ehrgeiz.

Die 5:1-Niederlage bei der JSG Ellingen ist die erste Pflichtspielniederlage der E-Jugend in dieser Saison. Dies bedeutet für die TSG Irlich zugleich direkt das Pokalaus. Von diesem Rückschlag lässt sich Truppe von den Trainern Philipp Pfeiffer und Oliver Armbrecht jedoch nicht von ihrem Weg abbringen. Die Erkenntnis des Ergebnisses ist, dass die Mannschaft noch weiter an sich arbeiten muss, möchte und auch wird.

Bei herbstlichen Temperaturen ging es für die Irlicher E-Junioren in die zweite Runde des Kreispokals. Die Mannschaft startete den Weg frohen Mutes, was nach den bisherigen Ergebnissen in dieser Saison kaum verwundert. Kaltes, aber schönes Fußballwetter, ein Kunstrassen, hochmotivierte Kids und gut gelaunte Eltern. Die Rahmenbedingen waren schon einmal hervorragend.

JSG Ellingen ist eine starke Truppe

„Wir sind Tabellenführer, wir haben noch nie verloren, was kann uns schon passieren.“, so in etwa schien die Einstellung im Groh der Mannschaft zu sein. Es ist ja an sich auch richtig mit breiter Brust anzutreten. Nur dann müssen auch Taten folgen. Jedoch waren die Gastgeber vom Westerwald von Beginn an deutlich besser in der Partie. Die gelb-blauen kamen einfach nicht richtig in Fahrt. Ellingen spielte auch einfach einen richtig guten Fußball.

Unaufgeregt, überlegt und genau. Sie machten das Spiel breit, hielten ihre Positionen, spielten Doppelpass, machten den Torschuss und schließlich auch das Tor. Klingt unheimlich einfach, ist es aber nur bedingt. Genau an diesem Punkt heißt es nun auch für das Irlicher Trainergespann anzusetzen. Denn schließlich wollen sich die Spieler ja alle verbessern und arbeiten gerne dafür. Fußball ist kein kompletter Selbstläufer und die Erfolge kommen nicht von alleine. Dies haben die Jungs bei diesem Spiel sicherlich lernen können.

Lob vom Gegner bestätigt eigene Arbeit

Die Verantwortlichen der JSG Ellingen hatten nach Spielschluss auch Lob für Gäste übrig: „Ihr ward der starke Gegner, den wir erwarteten. Ihr führt eure Staffel souverän an, was man heute gut sehen konnte. Und Glückwunsch für euren Torwart, was er alles gehalten hat war super!“ Viel wichtiger als das Lob des Gegners ist für Armbrecht jedoch die Tatsache, dass „wir alles versucht haben dieses Spiel zu gewinnen. Auch bei einem Stand von 5:1 für den Gegner nochmal alles reinwerfen und versuchen das Ding zu drehen ist spitze! Männer: Respekt! Toll gemacht!“

Auch wenn die Reise Kreispokal für diese Saison vorüber ist, gibt ist diese Saison noch eine Menge Meisterschaftsspiele. Außerdem gibt es bereits ab den nächsten Sommer eine erneute Möglichkeit auf Pokalfights. Also ‚Kopf hoch‘ und weiterhin nach vorne schauen und voll konzentrieren. Die Entwicklung und Verbesserung jedes einzelnen steht ohnehin immer im Vordergrund aller Ergebnisse.

Der Torschütze für die TSG Irlich:

Alexander Henschel

Das nächste Spiel …

… findet am Samstag, 29.10.2016 ab 13:00 Uhr, und somit erst nach den Herbstferien, statt. Mit dem SSV Bad Hönningen wartet ein Gegner, der noch auf jegliche Punktgewinne in dieser Saison wartet. Nur darf dies natürlich für die Spieler keine Rolle spielen …

Vielleicht gefällt dir auch