Nachbericht 3. Spieltag der Rheinzeitung

Vatanspor Neuwied behält seine weiße Weste und ist neuer Spitzenreiter

Kreisliga B Nord/B Süd Westerwald/Wied VfL Oberbieber siegt in letzter Minute in St. Katharinen – Reserve der SG Puderbach bleibt weiterhin ungeschlagen

Kreis Neuwied. Am dritten Spieltag der Fußball-Kreisliga B Nord übernahm Vatanspor Neuwied nach seinem dritten Sieg die Tabellenführung von der SG St. Katharinen. Überraschungsdritter ist die SG Puderbach II. Die Begegnung der beiden Kellerkinder SG Melsbach gegen CSV Neuwied wird am Mittwoch, 2. September, ab 19.30 Uhr ausgetragen.

SG DJK Neustadt-Fernthal II – SV Güllesheim 1:4 (0:2). In der ersten Halbzeit stand die DJK-Abwehr gut. Dennoch lag der Favorit aus Güllesheim durch zwei Fernschüsse vorne. „Unsere stärkste Phase hatten wir nach der Pause. Ich bin mit der Leistung sehr zufrieden. Nur das Ergebnis hat nicht gestimmt“, sagte DJK-Trainer Peter Pohlen. Tore: 0:1 Durim Yusufi (12.), 0:2 Giovanni Landi (25.), 1:2 Karo Shamoevi (50.), 1:3, 1:4 Giovanni Landi (71., 90.). Zuschauer: 100.

SV Windhagen II – SV Rheinbreitbach II 2:0 (1:0). Beim SV Windhagen II freute sich Trainer Carsten Schellberg über die ersten Tore und Punkte: „Der Sieg war verdient und hätte durchaus noch höher ausfallen können. Darauf können wir aufbauen.“ Tore: 1:0 Öczan Kankilic (25.), 2:0 Daniel Wichmann (70.). Zuschauer: 40.

VfL Oberlahr-Flammersfeld – Vatanspor Neuwied 0:1 (0:0). Das Geschehen spielte sich meist im Mittelfeld ab, Torchancen blieben Mangelware. „Ein Unentschieden wäre gerechter gewesen. Wir haben gegen starke Gäste gut dagegengehalten“, fand der Oberlahrer Vorsitzende Rainer Wilfert. Tor: 0:1 Sergej Metzler (78.). Zuschauer: 70.

FV Rheinbrohl – SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II 1:1 (0:1). Der FV Rheinbrohl tritt nach dem dritten Unentschieden auf der Stelle. Die Platzelf verschlief den Begin der Partie. „Nach 20 Minuten bekamen wir das Spiel aber in den Griff. Die Mannschaft hat bei den hohen Temperaturen großen Kampfgeist gezeigt und sich den Punkt somit verdient“, meinte der Rheinbrohler Betreuer Christoph Hartmann. Tore: 0:1 Thorsten Schmitt (13.), 1:1 Steven Stüber (88.). Zuschauer: 50.

TSG Irlich – SG Puderbach/Urbach-Daufenbach/Raubach II 0:1 (0:0). Im ersten Spielabschnitt war die Puderbacher Reserve besser. Nach dem Seitenwechsel war Irlich ebenbürtig. TSG-Spieler Tobias Kunz erwies seinem Team mit seiner Roten Karte wegen groben Foulspiels in der 69. Minute einen Bärendienst. In Unterzahl baute der Aufsteiger ab und kassierte schließlich noch das entscheidende Gegentor. Tor: 0:1 Philipp Mendel (85., Foulelfmeter). Zuschauer: 50.

SG Vettelschoß/St. Katharinen – VfL Oberbieber 0:1 (0:0). In einem Duell auf Augenhöhe hatten beide Mannschaften ihre Chancen. „Das ist sehr ärgerlich. In Gedanken hatte ich den Punkt schon eingetütet. Aber so ist Fußball nun mal. Diese Niederlage wirft uns nicht um“, gab sich St. Katharinens Trainer Michael Dasbach kämpferisch nach der ersten Saisonniederlage. Tor: 0:1 Marco Loncar (90. + 1). Zuschauer: 70. Daniel Korzilius

RZ Linz, Neuwied vom Montag, 31. August 2015, Seite 27

Vielleicht gefällt dir auch