SG St. Katharinen/Vettelschoß präsentiert sich zum Auftakt bärenstark
Kreisliga B Westerwald/Wied Vatanspor Neuwied beeindruckt beim Sieg in Irlich – Ellingen II profitiert von Verstärkungen – Thalhausen dreht Spiel in Ransbach-Baumbach
Kreis Neuwied. Nach einem 4:0 gegen den CSV Neuwied heißt der erste Spitzenreiter der Kreisliga B Nord SG St. Katharinen/Vettelschoß. Derweil vermeldet die Liga auch ihren ersten Trainerwechsel: Beim Neuling TSG Irlich folgt Markus Hartmann (bislang Trainer der zweiten Mannschaft) auf Mariano Franz, der aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten war.
SG DJK Neustadt-Fernthal II – SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II 2:3 (0:2). Trotz der Niederlage gegen die mit einigen Akteuren aus dem Bezirksligakader angetretene SG Ellingen II machte DJK-Trainer Peter Pohlen seiner Elf keinen Vorwurf: „Wir haben toll gekämpft und eine gute Leistung gezeigt. Leider hat das nicht gereicht gegen diese Ellinger Mannschaft.“ Tore: 0:1 Thorsten Schmitt (29.), 0:2 Daniel Puderbach (43.), 1:2 Daniel Persau (47.), 1:3 Daniel Puderbach (53.), 2:3 Sebastian Kornrumpf (60.). Zuschauer: 50.
SV Windhagen II – VfL Oberlahr-Flammersfeld 0:1 (0:0). Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte brachte ein Freistoßtor die Gäste auf die Siegerstraße. „Das war ein Sonntagsschuss. Anschließend haben wir Druck gemacht, waren aber nicht zwingend genug in unseren Aktionen“, sprach der Windhagener Trainer Carsten Schellberg von einer „unglücklichen Niederlage“. Tor: 0:1 Benjamin vom Dorf (53.). Zuschauer: 30.
SV Güllesheim – VfL Oberbieber 2:2 (1:1). In einer kämpferischen und intensiven Partie wollten beide Mannschaften den Sieg. „Das Ergebnis geht in Ordnung nach einem hochklassigen Kreisligaspiel“, lobte SVG-Abteilingsleiter Paul Müller alle Beteiligten. Tore: 1:0 Alper Yücel (33.), 1:1, 1:2 Hermann Wechter (34., 46.), 2:2 Alper Yücel (70.). Zuschauer: 100.
FV Rheinbrohl – SG Puderbach/Urbach-Dernbach/Daufenbach/Raubach II 2:2 (0:1). Die Gastgeber begannen nervös, während die SG Puderbach II aus einer sicheren Defensive heraus agierte. In der zweiten Hälfte fand Rheinbrohl besser ins Spiel und hatte auch einige Chancen. „Puderbach hat gekämpft und sich den Punkt verdient. Für uns war es ein enttäuschender Saisonauftakt“, sagte der Rheinbrohler Betreuer Christoph Hartmann. Tore: 0:1 Andreas Nunheiser (44.), 1:1 Mesut Yilmaz (53.), 2:1 Leon Schmitz (81.), 2:2 Andreas Nunheiser (86.). Zuschauer: 30.
SG Melsbach/Altwied – SV Rheinbreitbach II 0:1 (0:1). Die Rheinbreitbacher Reserve verteidigte geschickt und kam bei einem ihrer wenigen Vorstöße zum Erfolg. „Wir waren nicht in der Lage, Druck aufzubauen und uns klare Torchancen zu erarbeiten. Uns hat ein Anführer auf dem Platz gefehlt“, bemängelte der Melsbacher Trainer Thomas Rauschenberger. Tor: 0:1 Iskender Kaplan (15.). Zuschauer: 20.
TSG Irlich – Vatanspor Neuwied 2:5 (1:1). In der ersten Hälfte hielt der Aufsteiger in einem sehr fairen Spiel noch gut dagegen. „Später ist uns dann aber die Luft ausgegangen gegen einen starken Gegner. In dieser Verfassung ist Vatanspor der große Titelfavorit“, stellte TSG-Abteilungsleiter Torsten Schug fest. Tore: 1:0 Timo Jakob (30.), 1:1 Sergej Metzler (44.), 1:2, 1:3 Nico Dudek (56., 62.), 1:4 Ahmed Malla-Ismail (73.), 2:4 Tim Michalowicz (77.), 2:5 Artur Sedov (89.). Zuschauer: 40.
SG St. Katharinen/Vettelschoß – CSV Neuwied 4:0 (3:0). Michael Dasbach, der Trainer der SG St. Katharinen, war angetan vom Auftritt seines Teams: „Das war ein tolles Spiel von uns. Die erste Hälfte war ganz stark, wir haben die Tore super herausgespielt.“ Tore: 1:0 Stanislav Petker (5.), 2:0 Christian Bär (10.), 3:0 Dominik Bär (22.), 4:0 Christian Bär (60.). Zuschauer: 60.
RZ Linz, Neuwied vom Montag, 17. August 2015, Seite 16