Herbstwanderung im Regen

Die Herbstwanderung fand wie traditionell üblich im Raum Neuwied statt. Der Ausklang war bei Döbbekuchen und Federweißen im Klubhaus Hüllenberg.

Der Blick zum Frühstück aus dem Fenster war gut. Die Sonne schien und alles war trocken. Doch leider fing es kurz danach mit Regnen an und es sollte bis zum Ende der Wanderung durchregnen.

Gegen 10:30 Uhr begann die Wanderung auf kurzem Weg nach Rodenbach, von hier ging es Richtung Ochsenalm. Dort traf man auf den Rheinsteig, welchem man bis nach Monrepos zum Hanhof folgte. Da wir den geplanten Weg aufgrund des Wetters verkürzten, hatten wir mehr Zeit und genossen das leckere Essen und die Pause im Hanhof.

Herbstwanderung – aus Tradition – immer schön

Für eine Herbstwanderung waren äußeren Bedingung mehr als passend.
Für eine „Herbstwanderung“ waren äußeren Bedingung mehr als passend.

Als es kurzfristig weniger regnete, machten wir uns auf den Weg zur Christianshütte. Hier stellten wir uns noch kurz unter, bevor es nach Hüllenberg ins Vereinsheim ging. Dort angekommen tauschten wir die nasse Kleidung. Danach konnte auch schon Federweiße und der leckere Döbbekuchen serviert werden. So fand eine regnerische Wanderung ein gemütliches Ende.

Die Weihnachtswanderung …

… findet am Sontag den 23. November statt. Es warten 14 wunderschöne Kilometer auf die Wanderer.

Lust mal selber etwas gesundes zu machen? Wir wandern in regelmäßigen Abständen in unserer Region. Weitere Wandertermine immer im Überblick. Auch unser Verantwortlicher für den Bereich des Wanderns, Sebastian Schmidt, steht euch gerne für Rat und Tat zur Seite. Ihr erreicht ihn am einfachsten per E-Mail unter wandern@tsg-irlich.de.

Bericht von Wanderwart Sebastian Schmidt.

Vielleicht gefällt dir auch