Zum Heimspielauftakt 2019 war der SV Leutesdorf zu Gast bei der TSG Irlich. Das Hinspiel bei den Grün-Weißen war aus Sicht der TSG ein Tag zum vergessen. Denn sie musste mit einer 8:2-Niederlage wieder die Rückfahrt nach Irlich antreten. Für das Rückspiel hatten sich die Irlicher Kicker etwas vorgenommen und wollten sich für die hohe Hinspiel Niederlage rechen. Doch am Ende gingen die Gäste mit einem 3:4 (1:2) Sieg als Gewinner vom Platz.
Wir haben das Spiel von Anfang an selber aus der Hand gegeben. Bis zum Ende haben wir zwar gekämpft, aber wir haben auch wieder die Köpfe zu schnell hängen gelassen, wenn etwas nicht funktioniert hat. Leutesdorf hat hingegen einfach cleverer und abgezockter gespielt.
Dustin Schneider, als verletzter TSG-Spieler nach dem Spiel
Nachdem bereits am Samstag schon Feldkirchen II gegen Leubsdorf gespielt und 3:1 gewonnen hatte, und sie ebenso wie die TSG und der SV Rheinbreitbach II mit im Abstiegskampf hängen, musste Irlich nachlegen um an den nicht Abstiegsplätzen dran zu bleiben. Jedoch sahen die rund 80 Zuschauer einen besseren Start der Gäste aus Leutesdorf.
Der SVL wollte früh in Führung gehen und machte von Beginn an Druck. Bereits in der fünften Minute gab es eine Ecke für die Gastmannschaft, die jedoch zu nichts führte. In der 10. Spielminute zeigte Schiedsrichter Winfried Junk auf den Punkt und entschied auf Elfmeter für die Grün-Weißen. Gianluca Mellone trat für seine Mannschaft an, traf aber nur die Latte. Glück für Irlich.
Leutesdorf beherrschte die Anfangsphase nach Belieben
Von Irlich war bis dahin noch nicht viel zu sehen. Sie fanden schwer in die Begegnung und luden die Gäste immer wieder zu Torchancen ein. Zwei Minuten nach dem Elfmeter gab es erneut einen Eckball für den SVL. Getreten wurde die Ecke von Gianluca Mellone und der Ball landete direkt im TSG Tor. Somit brachte er sich und seine Mannschaft in der 12. Spielminute mit 0:1 in Führung.
Nach einem verunglückten Freistoß der TSG, schaltete Leutesdorf schnell um und leitete einen Konter über die linke Seite ein, die damit bis zum Strafraum durchdringen konnten. Durch den erfolgten Querpass, stand Mellone in der Mitte richtig und schob zum 0:2 (15.) ein.
Die bislang beste Chance für Irlich ließ TSG-Stürmer Sven Lindner in der 20. Minute liegen, nach dem er alleine auf den Leutesdorfer Schlussmann zu lief und den Ball verschoss. In der gleichen Spielminute hatte Irlich noch einmal Glück, dass Abwehrspieler Fabian Kochhäuser den dritten Treffer mit einer rießen Rettungsaktion auf der Torlinie verhindern konnte.
Irlich wurde danach besser und war die Schlussviertelstunde in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft. Und das sollte sich belohnen. Durch einen Ballgewinn von Michael Meenen in der Leutesdorfer Hälfte, schickte er Vitali Gareis auf der linken Seiten auf Reisen, der sich dort durchsetzen konnte und einen Querpass im Sechszehnmeterraum auf Lindner spielte. Diesen nahm er dankend an und verkürzte kurz vor der Halbzeit auf 1:2 (44.).
Auch nach der Pause war Leutesdorf schneller im Spiel
Nach der Pause dauerte es wie in der ersten Halbzeit schon, nicht lange bis der Ball wieder im Netz zappelte. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff traf Lucas Herberz zum 1:3. Doch bereits in Minute 61 konnte Irlich erneut verkürzen. Diesmal traf Klaus Langhans für Irlich.
Das wollte Leutesdorf aber nicht lange auf sich sitzen lassen und stellte drei Minuten später wieder den Zwei-Tore Vorsprung her. Zum dritten Mal war es Mellone, der für sein Team getroffen hatte. Das Spiel war nun ein schnelles hin und her.
Und wiederum nur 120 Sekunden später zappelte das Netz erneut. Klaus Langhans ließ die Heimmannschaft in der 66. Minute mit seinem zweiten Treffer noch einmal hoffen. Doch am Ende sollte es nicht sein. Irlich verlor das Spiel mit 3:4 gegen den SV Leutesdorf und hat nun sechs Punkte Rückstand auf Feldkirchen II, die mit einem Spiel mehr auf einem Nichtabstiegsplatz stehen. Beide Mannschaften werden jedoch noch aufeinander treffen.
Für die TSG Irlich spielten:
(1) Kevin Honsberg – (2) Christopher Ludwig, (5) Artem Dadynskji, (7) Marvin Sasse © (ab 37. (8) Michael Meenen), (9) Michel Haesser, (10) Sven Lindner (ab 90.+6 (6) René Niedermark), (13) Vitali Gareis (ab 78. (4) Önder Özkan), (16) Tobias Kunz, (19) Dominik Werner, (21) Fabian Kochhäuser, (25) Klaus Langhans
Vorschau auf das nächste Wochenende
Am Sonntag den 31. März ist die erste Mannschaft wieder Auswärts gefordert. Um 14:30 Uhr trifft die TSG auf den SV Leubsdorf. Das Hinspiel gewann Leubsdorf knapp mit 0:1 und belegt aktuell mit 18 Punkten den zehnten Tabellenplatz.