Die beiden D-Jugend-Teams der JSG Irlich/Wied sind seit Ende der Sommerferien wieder im Ligabetrieb aktiv. Um ein Zwischenfazit der bisherigen Saison haben wir Christian Krechel, Verantwortlicher für die Irlicher U13, gebeten:
Die D-Junioren der JSG Irlich/Wied stellen mit einem 25 Spieler und mittlerweile einer Spielerin umfassenden Kader in dieser Spielzeit zwei Mannschaften. Beide treten in den Kreisstaffeln des Fußballkreises Westerwald/Wied an. Für Trainer Christian Krechel, der von Fabian Frings und Betreuer Carsten Jox unterstützt wird, keine leichte Aufgabe! Befinden sich die Kids doch nicht nur im goldenen Fußball-Lernalter, sondern auch am Anfang ihrer Pubertät.
D-Jugend-Teams im goldenen Lernalter!
Konzentrierte Übungsformen, viel Spaß, aber auch fehlende Ernsthaftigkeit bei einigen sind Inhalte der beiden wöchentlichen Trainingseinheiten. Sportlich läuft es dabei überwiegend zufriedenstellend. Nach ansehnlichen Vorbereitungsspielen gegen durchweg klassenhöhere Gegner und einer deftigen Pleite in der ersten Runde des Rheinlandpokals gegen die JSG Wiedtal (0:6) konnte die D1 bislang alle drei Meisterschaftsspiele, die allesamt auswärts ausgetragen wurden, in ihrer Kreisstaffel gewinnen: beim HSV Neuwied II mit 9:3, bei der JSG Buchholz/Asbach II 7:1 und bei der JSG Feldkirchen mit 7:3.
Die D2 musste in ihrer Staffel einiges an Lehrgeld zahlen, was aber zum einen an vielen Spielerwechseln, zum anderen an der bereits oben erwähnten ausbaufähigen Einstellung einiger lag: gegen den, mit vielen Spielern des älteren Jahrgangs angetreten VfL Neuwied II, verlor man 1:16, der JSG Ellingen musste man sich mit 3:8 geschlagen geben, ehe man bei der JSG Rhein-Westerwald Fernthal II 6:1 gewinnen konnte.
Und so geht es weiter…
Weiter geht es für die D1 mit einem Heimspiel am kommenden Mittwoch gegen die JSG Rheinbrohl/Linz III. Bereits am Montag tritt die D2 auswärts beim SV Windhagen an. Viel Erfolg, Jungs!