Ein ganz besonderes Spiel beim 1. FFC Neuwied

Die F-Jugend der TSG Irlich hatte beim Spiel beim 1. FFC Neuwied etlichen Spaß. Nicht nur wegen dem Deutlichen Ergebnis, sondern auch das Treffen mit Olympia-Vierten Kai Kazmirek.
Die F-Jugend der TSG Irlich hatte beim Spiel beim 1. FFC Neuwied etlichen Spaß. Nicht nur wegen dem Deutlichen Ergebnis, sondern auch das Treffen mit Olympia-Vierten Kai Kazmirek.

Das fünfte Saisonspiel der F-Jugend der TSG Irlich war in vielerlei Hinsicht ein besonderes. Der Gegner war der 1. FFC Neuwied, doch dass es sich dabei um eine reine Mädchenmannschaft handelt war lediglich ein Aspekt dieses außergewöhnlichen Freitagabends. Organisationsprobleme, Naturrasen, E-Jugendliche, mit dem 20:3 (13:1) viele Tore und, mit Kai Kazmirek, ein echter Sportstar waren weitere.

Die Partie begann zunächst mit Verspätung. FFC-Trainer Jörg Niebergall hatte mit der Koordination der FFC-Teams und seiner privaten Tätigkeiten scheinbar ein wenig Mühe und hatte kurzerhand ein für anschließend angesetztes Spiel im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion vorgezogen. Auf seinen Vorschlag, „Dann wartet ihr halt und spielt anschließend“, verbunden mit einer dreiviertel Stunde Wartezeit ließen sich die Irlicher aber nicht ein und so wurde kurzerhand ein zweites Spielfeld hergerichtet. Die Zeit bis zum Anstoß nutzen die TSG-Jungs dann, um sich mit dem ungewohnten Naturrasen vertraut zu machen.

E-Jugend des 1. FFC Neuwied ist eine reine Mädchenmannschaft

Als Trainer Christian Krechel dann Kai Kazmirek entdeckte, sammelte er seine Spieler zum Gruppenfoto und bat den Sportler der LG Rhein-Wied um ein gemeinsames Foto. Kazmirek hatte vor einem knappen Monat bei den Olympischen Spielen in Rio nach einem tollen Zehnkampf als Vierter nur denkbar knapp eine Bronzemedaille verpasst. Wer kann schon von sich behaupten, in so jungen Jahren schon mit einem Leichtathletik-Star abgelichtet worden zu sein. Dementsprechend motiviert starteten die F-Jugendlichen der TSG Irlich in die Partie gegen den 1. FFC Neuwied, eine reine Mädchenmannschaft, die auf Antrag mit E-Jugendlichen am Spielbetrieb der jüngeren Jahrgänge teilnehmen darf.

Das extrem einseitige Spiel ist hingegen schnell erzählt. Tore im Minutentakt sorgten für einen Pausenstand von 13:1 und führten letztendlich zu einem 20:3-Kantersieg der TSG. Erwähnenswert sind dabei aber auch zwei Dinge:

Zum einen ließ Trainer Krechel seine Mannschaft über weite Strecken der Partie mit einem Spieler weniger agieren, zum anderen wurden auch die Treffer des Mädchenteams, insbesondere das erste zum 1:11-Zwischenstand mit lautstarken Jubel und Applaus seitens der zahlreichen Irlicher Zuschauer bedacht.
Zum anderen: Fair geht vor, was auch folgendes unterstreicht: zwei kleinere (und auch auch nicht böse gemeinte!) Unsportlichkeiten auf TSG-Seite maßregelte Christian Krechel mit einer direkten zwischenzeitlichen Auswechselung. „Die Jungs sollen nicht nur guten Fußball lernen, sondern auch etwas in Sachen Fair Play und respektvollem Umgang miteinander mitbekommen“, so der Trainer.

Für Irlich spielten:

Lukas Krechel, Niklas Metzler, Roberto Brustolon, Edon Dautoj, Lukas Babbe, Abdulwahab Haj Amin, Jason Tierbach, Nevio di Ludovico, Gianluca Rendgen, Danilo Fichte, Bastian Metzler und Kamron Fastabend

Das nächste Spiel …

… bestreitet unsere F-Jugend erst nach den Herbstferien. Und zwar wieder im heimischen Pappelstadion, am Freitag, den 28.10.2016. Erwartet wird um 17:30 Uhr die JSG Maischeid.

Vielleicht gefällt dir auch