Auch die F-Junioren sind in die Saison gestartet

Die beiden F-Junioren der TSG Irlich sind nun auch in die Saison gestartet. Unter dem neuen Trainerteam, bestehend aus Andreas Eidt, Vitali Gareis und Markus Kreischer gilt das einzige Ziel die Kids zu entwickeln. Dies soll sowohl sportlich, als auch menschlich erfolgen.

Wie es sich für die Fairplay-Liga gehört werden auch wir nicht über Endresultate berichten. Den Kindern soll in diesem Alter weniger der Wettkampfcharakter, als vielmehr der Spaß am Mannschaftssport beigebracht werden. Daher ist das Endergebnis für uns mindestens zweitrangig. Druck haben die Kids an allen anderen Bereichen heute auch so schon genügend.

Alexander Böhm, als Verantwortlicher der Öffentlichkeitsarbeit, über die Art und Weise der Berichterstattung bei den kleinsten „Wettkämpfern“ im Fußball.

Dennoch kommen hier ein paar Zeilen zu dem ersten Spieltag der beiden Teams.

F1 durfte im „großen“ Raiffeisenstadion ran

Bei optimalem Fußballwetter trafen sich der VfL Neuwied und die TSG Irlich zu einem sehenswerten und ausgeglichenen Spiel.

Das neue Irlicher Trainerteam war voller Vorfreude auf das erste Spiel unter deren Leitung. Gerade für Eidt war es besonders, da erstmals diese Mannschaft federführend leitet. Nicht zuletzt aus diesem Grund ist er gerade dabei seine Trainerlizenz beim Fußballverband Rheinland zu machen.

Die zahlreichen Zuschauer auf beiden Seiten sahen von Beginn an ein energisches Spiel. Von beiden Mannschaften wurde Druck auf das gegnerische Tor ausgeübt. Den besseren Start erwischten jedoch die Spieler der gelb-blauen TSG, wodurch sie einige Tore erzielen konnten. Doch mit zunehmender Spielzeit kamen auch die Hausherren immer besser in die Partie. Dadurch ergaben sich viele Torchancen für die Stadtmannschaft und sie konnte sogar einen Treffer mehr erzielen wie die Gäste.

Dennoch war Eidt in der Pause voll des Lobes für seine Truppe und versuchte ihr mit leichten taktischen Anweisungen das Spiel zu erleichtern. Nach Wiederanpfiff wurde das Spiel noch ausgeglichener. Die Beobachter sahen zwei gleichstarke Mannschaften, die das Spiel spannend gestalteten. Nach zwei herrlichen Treffern für den VfL folgten wiederum zwei für die Gäste. „Toll anzusehen“, hieß es auch von den Eltern und Freunden am Spielfeldrand.

Unsere Spieler haben nie aufgegeben und immer weiter gemacht. Unser Hauptziel wurde heute von allen erreicht: „Spaß am Fußball spielen“.
Im Bereich Ballverschiebung und Kennenlernen der fußballspezifischen Grundtechniken sehen wir in den nächsten Monaten unsere Arbeit. Wir freuen uns darauf.

So das Fazit des Irlicher Trainerteams

Die F2 durfte in Rheinbrohl ran

Interessanter Weise sahen die Beteiligten in Rheinbrohl ein identisches Spiel zum Vergleich der F1. Unterschiedlich waren lediglich, dass die TSG in Schwarz spielte und der Druck nach vorn nicht so deutlich zu sehen war, als bei der F 1.

Vielleicht gefällt dir auch