F-Jugend unterliegt beim SSV Heimbach-Weis

F-Jugend der TSG Irlich verlor beim SSV Heimbach-Weis mit 3:7.
F-Jugend der TSG Irlich verlor beim SSV Heimbach-Weis mit 3:7.

Im letzten Spiel des Jahres 2016 musste unserer F-Jugend beim SSV Heimbach-Weis eine herbe 3:7-Schlappe hinnehmen. Dies lag vor allem an zwei Spielern der Gastgeber: einem sehr guten und einen überragenden Heimbach-Weiser.

Ohne diese zwei Spieler, die an diesem Freitagabend bei nasskaltem Wetter im Heimbacher Kieselborn-Stadion eindeutig den Unterschied machten, wäre für die Irlicher vielleicht mehr drin gewesen. So aber hatten sie nach einer insgesamt tollen Hinrunde 2016 im siebten die zweite Niederlage zu verzeichnen. Und die nahm früh ihren Lauf: bereits nach 5 gespielten Minuten führte die Heimmannschaft nach drei Angriffsaktionen mit 3:0 und man konnte um die Gelb-blauen Irlicher Angst bekommen. Mehr und mehr bissen die sich aber in die Partie rein, wenngleich sie in der ersten Halbzeit viele Unkonzentriertheiten an den Tag legten und zur Pause auch in dieser Höhe verdient mit 1:5 im Hintertreffen lagen.

Trotz Niederlage gegen starken SSV Heimbach-Weis zufrieden

Die Halbzeitansprache nutzte Trainer Christian Krechel, um seinen Jungs klarzumachen, dass man im Fußball nicht immer nur gewinnen kann: „Jetzt fühlt ihr mal, wie es einigen von unseren Gegner gegen uns ergangen ist. Das müsst ihr auch lernen. Man muss aber auch immer bis zur letzten Minute kämpfen und darf nicht den Kopf hängen lassen.“ Und so versuchte
er seine Spieler für die letzten 20 Spielminuten im Jahr 2016 noch einmal zu motivieren.

Und das gelang. In Halbzeit zwei gestaltete man das Spiel offener und kam häufiger selbst vor das gegnerische Tor. Zweimal konnten die TSGler den Heimbacher Torhüter dabei überwinden, Gianluca als er nach einem Missverständnis der Gastgeber blitzschnell schaltete und Roberto mit einem satten Schuss. Dass man dennoch zwei weitere Gegentreffer zum 3:7-Endstand hinnehmen musste, lag wie bereits erwähnt vor allem an den zwei Spielern, die aus der ersten Mannschaft (ältere Jahrgang, der jüngere Jahrgang bildet eine zweite Mannschaft) hervorstachen. Glänzte der eine als Abräumer in der Abwehr und Ballverteiler nach vorne, so zeigte der andere durchweg sein außergewöhnliches Talent. „In dieser Altersklasse habe ich noch keinen besseren gesehen. Beidfüßig, schnell, zweikampfstark und mit Übersicht – der wird mal was,“ zollte Trainer Christian Krechel seinen Respekt und war dennoch auch mit seinen Jungs nach dem Schlusspfiff zufrieden.

Für Irlich spielten:

Nevio di Ludovico, Jason Tierbach, Niklas Metzler, Danilo Fichte, Bastian Metzler, Edon Dautaj, Roberto Brustolon, Lukas Babbe, Gianluca Rendgen, Abdulwahab Haj Amin und Lukas Krechel

Weiter geht es …

… erst wieder im Jahr 2017. Die Termine werden da noch bekannt gegeben.

Vielleicht gefällt dir auch