TSG erneut ohne Punktgewinn

Am neunten Spieltag der C-Klasse im Kreis Westerwald/Wied reiste die TSG Irlich zur TuS Asbach und traf dort auf die Reservemannschaft. Die TSG wollte, trotz der bitteren Niederlage vergangene Woche zuhause gegen Feldkirchen, an die starke Leistung anknüpfen. Dies funktionierte aber nicht und sie musste mit einer 5:0 (3:0) Niederlage die Rückreise antreten.

Durch das frühe Gegentor, haben wir wieder einmal die Köpfe hängen gelassen. Asbach hat vier Tore nach Standards gemacht, was definitiv zu viele sind. Wir haben nicht unser Spiel gemacht, wie wir es vorher besprochen haben. Ich bin aber guter Dinge, wenn wir die Woche arbeiten und in den nächsten Spielen an die Leistung vom Feldkirchen Spiel anknüpfen, dass wir dann auch wieder erfolgreich werden. Aber das geht nur zusammen als Team, sowohl auf als auch neben dem Platz.

TSG-Spieler Michael Meenen fasst die Partie zusammen.

In der hart umkämpften Partie, wo der Schiedsrichter Wahre insgesamt sechs Mal die gelbe und ein Mal die gelb-rote Karte gezeigt hatte, fand der Gastgeber aus Asbach von vorne herein besser ins Spiel und wollte früh in Führung gehen. Nach einem langen Ball in die Spitze, kam TSG-Keeper Krah aus seinem Kasten und wollte den Ball abfangen. Der Ball tupfte vorher noch einmal auf und wurde so schnell, dass Krah sich verschätzte. Dies nutzte Ben Ditscheid in der 9. Minute aus und sorgte zur 1:0-Führung für die TuS.

Gerade die Standardsituationen nutze Asbach eiskalt

Die Irlicher Jungs versuchten immer wieder vor das Tor der Heimmannschaft zu kommen, wurden aber früh im Angriff gestört oder scheiterten an Fehlpässen. Besser hingegen machte es Asbach. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld, wurde der Ball auf die rechte Außenbahn gespielt. Die Abwehr wurde zu leicht überspielt, so dass der Gastgeber auf der Höhe des Strafraums der TSG eine Flanke schlagen und Oliver Fischer den Ball ohne richtige Bedrängnis annehmen konnte und zum 2:0 (34.) einschiebte.

Nur 5 Minuten später zappelte der Ball wieder im Tor der Irlicher. Nach einer Ecke von der linken Seite, schlug sich Dennis Krah den Ball selber ins Tor hinein und erhöhte somit auf 3:0 (39.). Dies war auch der Halbzeitstand.

Nach der Pause, agierte die TSG besser und erspielten sich Chancen, doch immer wieder scheiterte die Truppe aus dem Neuwieder Stadtteil. In der 52. Spielminute konnte Tobias Hoever vom Punkt aus zum 4:0 einnetzen. Ansonsten passierte nicht mehr viel. Asbach gelang es in der 77. Minute, erneut durch eine Ecke, auf 5:0 zu erhöhen. Manuel Hardt war der Torschütze. Dies war auch zeitgleich der Endstand.

Jetzt heißt es in dieser Woche gut zu arbeiten, an Stellschrauben drehen, das Spiel vergessen und es am Sonntag besser machen!

So die Stimmen aus dem Irlicher Mannschaftsrat.

Für die TSG Irlich spielten:

(1) Dennis Krah – (2) Daniel Rohmann, (5) Dominik Schlabbach (7) Marvin Sasse © (ab 55. (23) Pascal Brannaschke), (8) Michael Meenen (11) Bassel Waez, (16) Tobias Kunz, (18) Artem Dadynskji (ab 58 (3) Christopher Ludwig), (19) Dominik Werner, (21) Fabian Kochhäuser (ab 32. (14) Kurt Dressler), (25) Klaus Langhans

Vorschau auf das nächste Wochenende

Am kommenden Sonntag, den 14. Oktober, findet nur ein Heimspiel im Irlicher Pappelstadion statt. Um 14.45 Uhr trifft die Mannschaft um Trainer Frank Ehleben auf den FC Unkel, der letzte Saison in der Relegation noch um den Aufstieg spielte. In bisher vier Begegnungen gegeneinander, konnte die TSG einen Sieg verbuchen und einmal musste man sich die Punkte teilen. Geleitet wird dieses Spiel von Schiedsrichter Kerem Aydin.

Die Reservemannschaft hat Spielfrei.

Vielleicht gefällt dir auch