Wieder, denn wie bereits schon im vorigen Jahr, spielte die E-Jugend der TSG Irlich eine erfolgreiche Vorrunde. Sie landete nach dem letzten Spiel der Quali-Runde auf dem dritten Platz. Diesen Umstand wird die Mannschaft um die Trainer Oliver Armbrecht und Andreas Eidt am Samstag, den 18. November gebührend feiern.
So lief das letzte Spiel der Quali-Runde der Irlicher:
Zum letzten Spiel der Freiluftsaison 2017 reiste die TSG zur JSG Waldbreitbach II auf den Kunstrasenplatz in Roßbach. Am Ende stand ein ungefährdeter 2:5 (1:2) Auswärtssieg für Irlich.
Den ersten Treffer der Partien gelang den Gästen bereits in der 2. Minute. Niklas Kindler kämpfte sich, nach gelungener Vorarbeit von Jonathan Eidt, energisch von linksaußen zum Tor durch und markierte die 1:0-Führung aus Sicht der TSG. So richtig erschrocken zeigten sich die Jugendspielgemeinschaft aus dem Wiedtal davon nicht. Gerade einmal zwei Minuten später gelangen ihnen durch Enrique Alexander Fahrenbruch der Ausgleich zum 1:1 (4.). In dieser Situation zeigte sich die Defensivabteilung der gelb-blauen etwas zu zögerlich.
Von nun an war die Partie sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Diese Ausgeglichenheit sollte auch bis hin zur 21. Minute anhalten. Denn da mogelte sich Lukas Babbe durch mehrere Verteidiger durch und erzielte die erneute Führung für die Gäste. Der Treffer zum 1:2 war im Übrigen der erste Torerfolg für Babbe in dieser Quali-Runde. Vor allem darüber freute sich Trainer Eidt an der Seitenlinie sichtlich. Mit diesem Ergebnis ging es nach 25 Minuten auch in die Halbzeitpause.
Erneute Führung zeigte Wirkung
Die Führung zum Pausentee zeigte bei den Gastgebern nach Wiederbeginn deutlich Wirkung. Sie standen nun etwas zu weit von den Gegenspielern entfernt und störten nicht mehr effektiv genug. Diesen Umstand nutzte die Offensivabteilung der Gäste nun gezielt. Erneut war es Niklas Kindler, der die Führung auf 1:3 (28.) erhöhen konnte.
In der 36. Minute stürmte Kamron Fastabend nach einem zielgenauen Abwurf von Torhüter Lennard Armbrecht wiederholt in den Strafraum und schloss souverän zum 1:4 ab. Zu keiner Zeit ebbte der Spieleinsatz der Gäste aus Irlich ab. Die Angriffsreihen störten ständig die Aufbaubemühungen der Wiedtaler, die so den Ball nicht mehr kontrolliert aus ihrer Hälfte herausbekamen. In dieser Phase sorgte Felix Kuhl für Trainer und Mannschaft durch die endgültige Entscheidung für tolle eine Stimmung. Vom Mittelfeld aus, gelang ihm ein Lauf zum Strafraum und verwandelte einen verdeckten Schuss zum 1:5 (46.).
Doch so deutlich wollten die Hausherren das Spiel nicht enden lassen. So gab es noch mal ein paar gefährliche Ecken und scharfe Torschüsse. Schlussmann Armbrecht musste sich in 48. Minute dann noch einmal geschlagen geben. Jean Luis Fahrenbruch war mit dem 2:5 der letzte Torschütze der diesjährigen Quali-Runde.
Alle faktischen Daten von fussball.de!

Hier wurde der Gast aus Melsbach taktisch clever von den Irlichern (gelbe Trikots) ins Seitenaus gedrängt.