Die D1 der JSG Wied/Irlich ist mit vier Siegen und einem Unentschieden in die neue Spielzeit gestartet. In der zweiten Runde des Kreispokals scheiterten die Jungs der Trainer Marcos Becker und Philipp Pfeiffer an der JSG Ellingen nur knapp mit 2:3.
Bereits in der ersten Woche nach den Sommerferien, in der keinesfalls nur die Füße hochgelegt wurden, musste die erste Mannschaft des diesjährigen D-Jugend-Jahrgangs 2006/2007 zur ersten Pokalrunde beim VfL Neuwied II antreten. In einem ansehnlichen Pokal-Fight konnte sich die JSG auf Torjäger Tim Hardt verlassen, der vier Mal von seinen Mitspielern in Szene gesetzt wurde und treffen konnte. Am Ende zog das Team um Kapitän Tobias Weber mit einem 0:5-Auswärtssieg souverän in Runde zwei ein. In Runde zwei unterlagen sie jedoch gegen die JSG Ellingen im heimischen Pappelstadion in Irlich, trotz 2:0-Führung, letztlich 2:3.
So kann es für uns gerne weitergehen. Jedoch werden wir uns nicht ausruhen und trotzdem Woche für Woche weiter hart im Training daran arbeiten uns zu verbessern. Aber man kann schon sagen, dass wir alle sehr stolz auf die Jungs sind.
Trainer Pfeiffer nach dem Spiel gegen den SV Rheinbreitbach
Bei der JSG Rengsdorf das erste Meisterschaftsspiel
Eine Woche nach der ersten Pokalrunde startete die JSG aus Niederbieber und Irlich dann auch in Meisterschaftsrunde. Bei einer aus der Bezirksliga kräftig verstärkte Truppe der JSG Rengsdorf tat sich die Truppe aus Niederbieber/Irlich anfangs sehr schwer. Mit einem 0:0 zur Halbzeit konnten beide Mannschaften ganz gut leben.
Kurz nach Beginn der zweiten Hälfte erzielte Dennis Kari den Führungstreffer für die JSG Wied/Irlich. Doch nur wenig später schlug Rengsdorf zurück. Erst hatte Fynn Werhand mit einem Distanzschuss an den Querbalken kein Glück und dann kam, mit einem Eigentor zu Gunsten der Gastgeber zum Ausgleich, auch noch Pech hinzu.
In der Schlussphase verletzte sich dann noch der Kapitän der Rengsdorfer schwer am Arm. Ihm wünscht die komplette TSG Irlich und der VfL Wied Niederbieber beste Genesungswünsche. Die Partie auf dem Kunstrasen in Melsbach endete mit 1:1.

Nach dem Remis in Spiel eins kamen vier Siege in Folge
Die Gegner für die darauffolgenden Spieltage klangen, für die JSG Wied/Irlich, ebenso interessant. Mit dem FV Engers II, der JSG Feldkirchen, dem SV Rheinbreitbach und dem VfL Oberbier II standen vier erwartet schwere Spiele an. Das Team um die Trainer Becker und Pfeiffer konnte jedes souverän für sich entscheiden
Am zweiten Spieltag schlugen sie auf dem heimischen Rasenplatz in Niederbieber den FV Engers II mit 6:0. Am 3. Spieltag wurden dann, im Lokalderby gegen die JSG Feldkirchen, weitere drei Punkte durch einen 0:7-Asuwärtssieg eingefahren. Bereits einen Tag später stand das Heimspiel gegen den SV Rheinbreitbach an. Im letzten Jahr war der SVR der ärgste Konkurrent um Platz zwei für die Jungs von Wied und Irlich. Auch dieses Heimspiel konnte die D1 erfolgreich gestalten. Mit einem torreichen 5:0 Heimsieg und Toren von Hewdi Hasan (2x), Dennis Kari, Tim Hardt und Max Groo konnte die JSG den dritten Sieg nach Gang feiern. Auch das Spiel beim VfL Oberbieber endete mit einem ungefährdetem 5:0-Erfolg.
Somit steht die Truppe mit 13 Punkten und einem Torverhältnis von bemerkenswerten 24:1 nach fünf Spieltag punktgleich mit der JSG Rossbach auf der ersten Position in ihrer Staffel.