Der Klassenprimus Ataspor Unkel demonstrierte seine Abgebrühtheit und siegt deutlich mit 0:7 (0:4) bei der TSG Irlich. Den Zuschauern im Irlicher Pappelstadion zeigten die Gäste aus Unkel eindrucksvoll warum sie den Platz an der Sonne innehaben.
Der Matchplan vom TSG-Trainer Michael Schneider war klar definiert: „Möglichst lang die Null halten und über schnelle Konter den Abschluss suchen.“ Bereits nach gerade einmal fünf Minuten machten die Gäste diesen Plan zunichte. Engin Kisac brachte sein Ataspor nach schnellem Passspiel mit 0:1 (5.) in Front. Nach einem kurzen Schüttler spielten die gelb-blauen ihre Vorgabe dennoch weiter.
Wie im Vorfeld zu vermuten war hatten die Gäste geschätzte 70% Ballbesitz. An den beiden Viererketten gab es in der ersten halben Stunde aber kein geordnetes Durchkommen. Stanislav Trubizyn, der seines Zeichens eigentlich Feldspieler ist, musste im Kasten der TSG bis hierhin nicht eingreifen. An dem Treffer aus der Anfangsphase war er machtlos.
Ataspor Unkel dreht nach einer halben Stunde auf
Nach den insgesamt zufriedenstellenden ersten gut 30 Minuten ging es dann aber noch schlag-auf-schlag. Durch einen schnellen Konter erhöhte Tahsin Cetin Sülzen auf 2:0 (35.) aus Sicht vom SV Ataspor Unkel. In den Minuten 42 und 44 erhöhten noch Eren Cerke und Ekrem Temel auf 0:4. Sehr bitter aus Sicht der TSG, doch auch wenn etwas zu hoch, war die Führung dem Spielverlauf angemessen.
Nach der Pause war Irlich bemüht den Schaden zu begrenzen. Dies gelang erneut rund 30 Minuten. Doch danach drehten die Gäste noch einmal auf. Eren Cerke erhöhte in der 73. Minute auf 0:5, gefolgt von dem 0:6 (80.) durch Mert Can Tekin und dem Endstand von 0:7 (88.) durch Ekrem Temel.
Vielleicht ein Tick zu hoch, jedoch brachen die Gastgeber in der letzten Viertelstunde schon sehr zusammen. So war die Miene von Trainer Schneider beim Schlusspfiff schon sehr enttäuscht.
Erster Punkt für die Reserve der TSG
Die zweite Vertretung der TSG Irlich spielte gegen den SSV Heimbach-Weis II 2:2 (1:0) und holt damit ihren ersten Punkt der laufenden Saison. Nach einer sehr guten ersten Hälfte waren die Gäste „einfacher Wacher“, erklärte Co-Trainer Marcel Juhr nach Spielende. Er fügte zudem leicht verärgert hinzu: „Es ist schade, dass wir uns nicht vollständig belohnt haben. Da schläfst du 5 Minuten, die dir 2 Punkte kosten.“ Genauere Details zur Partie gibt es im offiziellen Spielbericht als PDF zum Herunterladen.
Weiter geht es …
… am kommenden Sonntag, den 24. September. Ab 12.30 Uhr wartet die SG Niederbreitbach/Waldbreitbach II auf die Mannschaft von Trainer Michael Schneider. Die Wiedtaler liegen mit acht Punkten aktuell auf Position sechs in der Kreisliga C. Mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen durchleben sie bislang eine durchwachsene Saison. Im direkten Vergleich liegt die TSG leicht vor der Spielgemeinschaft. Drei Siege, bei einem Remis haben die Irlicher aus sechs Partien geholt.
Ebenfalls am Sonntag, jedoch bereits ab 11.30 Uhr reist die zweite Mannschaft zur Oberligareserve des FV Engers. Die Engerser wollen in dieser Saison mit aller Gewalt den Aufstieg perfekt machen, um die fünf Ligen Abstand zwischen der ersten und zweiten Mannschaft zu minimieren. So stehen sie aktuell auch suverän mit fünf Siege aus fünf Spielen auf Position eins der Tabelle. Die Vergangenheit weißt hier vier Partien auf. Bei zwei Remis waren sowohl die TSG als auch der FVE jeweils einmal erfolgreich.
Statistik vom Spiel TSG Irlich – SV Ataspor Unkel:
Für die TSG Irlich spielten:
(1) Stanislav Trubizyn – (2) Artem Dadynskij (ab 74. (4) Milan Simon), (6) Maximo Drews (ab 46. (3) Mhommod Nashef), (7) Marvin Sasse ©, (8) Jan Wuttke, (9) Michel Haeßer, (11) Michael Meenen (ab 46. (18) Daniel Rohmann), (16) Tobias Kunz, (20) Dominik Fleuth, (23) Pascal Brannaschke, (24) Dominik Julian Werner
Torfolge:
0 : 1 | (4.) | Engin Kisac |
0 : 2 | (34.) | Tahsin Cetin Sülzen |
0 : 3 | (42.) | Eren Cerke |
0 : 4 | (43.) | Ekrem Temel |
0 : 5 | (73.) | Eren Cerke |
0 : 6 | (80.) | Mert Can Tekin |
0 : 7 | (88.) | Ekrem Temel |
Daten von fussball.de.
Den offizielle Spielbericht der Begegnung TSG Irlich – SV Ataspor Unkel als PDF zum Herunterladen.