„Licht und Schatten“ zum Vorrunden-Abschluss der E-Junioren

Gleich drei Spiele innerhalb einer Woche hatte die E1 zum Abschluss der Feldsaison 2019 zu bestreiten, die Ergebnisse waren dabei sehr wechselhaft. Die E2 nahm nach dem letzten Spiel unter freiem Himmel dagegen bereits an einem Freundschaftsturnier in der Halle teil.

Als Punktbester ihrer E-Junioren-Kreisstaffel war die E1 zum Tabellenfünften nach Hilgert gereist. Dort holten sie sich aber verdientermaßen die zweite Saisonniederlage ab. Ein ungewohnter Naturrasenplatz, dazu rutschig weil nass, Temperaturen knapp oberhalb des Gefrierpunkts sowie ein starker Gegner waren einerseits dafür verantworlich. Zum anderen zeigte aber auch kein Akteur der Gelb-Blauen seine gewohnte Leistung, so dass man am Ende trotz einer Aufholjagd mit 5:6 die Heimfahrt antrat.

Drei Punkte sprangen dagegen im letzten Heim- und Vorrundenspiel gegen den VfL Wied Niederbieber heraus. Letztlich schlug man den Nachbarn mit 8:1. Und das obwohl sie am Anfang einige Probleme mit dem Tabellenletzten hatten. „Niederbieber hat am Anfang gut gespielt, und meine Jungs dachten wohl so ein Spiel gewinnt man von alleine,“ war Trainer Christian Krechel durchaus etwas verärgert ob der Einstellung seines Teams. Nach neun gespielten Partien steht die TSG auf einem dritten Tabellenplatz, punktgleich mit dem Zweiten Ellingen und einen Zähler hinter Spitzenreiter Heimbach. Zeit für den Trainer ein insgesamt tolles Fazit zu ziehen: „Die Mannschaft hat mir und den Zuschauern in vielen Spielen großen Spaß bereitet. Besonders die Siege gegen Heimbach und Ellingen stachen dabei heraus.“

„Wieder eine starke Mannschaftsleistung gezeigt“

Zwischen den beiden oben genannten Meisterschaftsspielen stand für die E1 noch das Achtelfinale im Kreispokal auf dem Programm. Zu Gast war die JSG Feldkirchen I. Leider musste man krankheitsbedingt in dieser Partie auf wichtige Spieler verzichten. Am Ende stand eine 3:5-Niederlage, bei der in den 2 x 25 Minuten definitiv mehr drin gewesen wäre. So meinte Trainer Christian Krechel nach dem Spiel: „Die Umstände waren sicherlich ein wenig unglücklich und somit auch ärgerlich, trotzdem aber Glückwunsch an Feldkirchen!“

Ebenfalls eine knappe Niederlage musste die E2 in ihrem letzten Vorrundenspiel hinnehmen. 3:4 hieß es am Ende auf dem Rengsdorfer Kunstrasenplatz gegen die JSG Melsbach II. „Auch wenn Melsbach das bessere Team war, zum Schluss hat ein glückliches Tor die Partie entschieden“, gaben die betreuenden Trainer Carsten Jox und Markus Kreischer zu Protokoll: „Die Jungs haben auch beim Abschluss wieder eine starke Mannschaftsleistung gezeigt.“

Überhaupt kann man – mit Ausnahme des Spiel in Feldkirchen – von einer tollen Vorrunde der E2 sprechen. Platz vier unter acht Teams ist ein toller Abschluss im Jahr 2019. Dabei ein Sieg gegen den Tabellendritten Engers II sowie ein Unentschieden gegen den ansonsten verlustpunktfreien Tabellenführer Heimbach-Weis II. Dies zeugt von einer guten Entwicklung und Erfolgen. Als solcher kann auch die Teilnahme am Freundschaftsturnier des VfL Oberbieber in der Turnhalle auf dem Heddesdorfer Berg verbucht werden, an dem die E2 teilnahm. Ohne ein vorheriges Hallentraining belegte man nach Siegen gegen Oberbieber II, Heimbach-Weis II und Mülheim-Kärlich IV einen tollen dritten Platz. Medaillen für jeden Spieler und großer Jubel nach dem Turnier waren verdienter Lohn für die Gelb-Blauen.

Alle Spiele und die Tabelle der E-Jugend immer im Überblick.

Bericht von Christian Krechel.

Vielleicht gefällt dir auch