0:4 in Oberbieber – TSG ist Tabellenletzter

0:12 Tore lautet das summierte Ergebnis beider Seniorenmannschaften der TSG Irlich am vorletzten Spieltag der Saison 2018/19. Die akut abstiegsgefährdete Mannschaft von Trainer Frank Ehleben verlor bei der Reserve des VfL Oberbieber mit 4:0 (0:0). Die Irlicher Reserve, für die es sportlich um nichts mehr geht, verlor ihr Auswärtsspiel im heimischen Pappelstadion erneut deutlich mit 8:0 (1:0).

Durch einen 2:1-Erfolg des direkten Konkurrenten SV Rheinbreitbach II rutscht die erste Mannschaft der TSG Irlich auf den letzten Platz in der Kreisliga C Nordwest. Am kommenden Sonntag (26. Mai 2019) kommt es in Irlich zum entscheidenden direkten Duell der Tabellenkinder.

Die erste Halbzeit war ausgeglichen, jedoch haben wir leider unsere Chancen nicht genutzt. In der zweiten Hälfte haben wir stark weiter gemacht, doch irgendwann war die Luft raus. Unterm Strich wäre heute mehr drinnen gewesen. Wir müssen am Sonntag alle zusammen als Team nochmal alles geben, um nicht direkt abzusteigen!

TSG-Spieler Lukas Kaltenborn

Keine Tore im ersten Abschnitt

Die TSG fand zunächst besser in die Partie und hätte früh in Führung gehen können, jedoch wurden die Chancen nicht genutzt. Oberbieber wurde von Minute zu Minute wacher und fand ebenfalls besser ins Spiel hinein. Durch viele schnelle und kurze Kombinationsspiele über die linke Seite, drang der VfL immer wieder in die Hälfte der Irlicher durch. Auch gelang es den Gastgebern mehrmals durch die Mitte durchzudringen. Jedoch wurden Sie immer wieder durch den Unparteiischen wegen Abseits zurückgepfiffen.

Somit kam es zu keiner richtigen gefährlichen Torchance. Und wenn, dann war die Abwehr um Christian Krechel zur Stelle, die die Angriffe unterbrechen konnte. Die besten Chancen auf Seiten der Irlicher ließen Sven Lindner und Michael Meenen liegen. Marvin Sasse schickte Vitali Gareis auf der linken Seite, der sich bis in den Strafraum durchsetzen konnte. Nach seinem Querpass zur Lindner, verhinderte ein Abwehrspieler in letzter Sekunde die wohl mögliche Führung für die TSG.

Nur paar Minuten später spekulierte Meenen durch einen Fehlpass vom VfL-Schlussmann Simon Breithausen, der nur knapp aus dem Halbfeld über das leere Tor schoss. In beiden Situationen hatte Oberbieber Glück und Irlich Pech. Mit einem Stand von 0:0 ging es in die Pause.

Oberbieber nutzt Chancen – Irlich nicht

Nach Wiederanpfiff hatten beide Mannschaften gute Chancen um in Führung gehen zu können. Doch für den ersten Treffer sollte auf sich noch etwas warten lassen. In der 63. Minute gelang es dann Oberbieber durch Christian Marchisello das 1:0 zu erzielen.

Doch die blau-gelben Kicker ließen sich dadurch nicht unterbringen und kamen weiterhin zu guten Tormöglichkeiten, jedoch wurden sie nicht genutzt. Christian Marchisello erhöhte in der 82. Minute auf 2:0. Die TSG verlor nun die Konzentration und die Bälle wurden zu leicht wieder hergegeben.

Durch einen Elfmeter in der 85. Minute, gelang es Marchisello seinen Hattrick an diesem Tag zu vollenden und traf zum 3:0. Den letzten Treffer in dieser Begegnung erzielte Michael Bechter kurz vor Abpfiff. Somit gewann der VfL Oberbieber II mit 4:0 und schickt die TSG auf den letzten Tabellenplatz.

Für die TSG Irlich spielten:

(1) Kevin Honsberg – (2) Christopher Ludwig, (5) Artem Dadynskij, (6) Rene Niedermark (ab 46. (11) Marc Schmidt), (7) Marvin Sasse ©, (8) Michael Meenen, (9) Michel Haesser, (10) Sven Lindner, (14) Christian Krechel, (18) Vitali Gareis (ab 70. (25) Klaus Langhans), (19) Dominik Werner

Zwote unterliegt 8:0 im heimischen Auswärtsspiel

Aufgrund einer Doppelbelegung im Rhein-Wied-Stadion, der Heimat des Neuwieder Heimatsportvereins, wurde nach einem Ausweichplatz gesucht. Schnell wurde sich auf eine Austragung in Irlich geeinigt, damit beide Mannschaften möglich wenig Umstände haben sollten.

In der ersten Halbzeit waren beide Mannschaften spielerisch fast auf einem Level. Anhand der Chancen und mit bisschen Glück, hätte es auch 1:1 zur Halbzeit stehen können. In der zweiten Hälfte der Begegnung ließ auf Seiten der Irlicher die Kondition nach und die „Amateure“ aus Neuwied nutzten dies aus und schraubten das Ergebnis auf 8:0 hoch. Co- Trainer Björn Dahlem verschoss sogar noch einen Elfmeter.

Mein Dank gilt einfach an all denen, die zusammen die letzten Spiele in der aktuellen Situation vernünftig zu Ende bringen. Trotz des hohen Ergebnisses, sind wir trotzdem mit einem Lachen vom Platz und gemeinsam auf ein „kühles Blondes“ in Richtung Kabine gegangen. Für meinen verschossenen Elfmeter muss ich wohl noch etwas für die Mannschaft springen lassen.

Co-Trainer Dahlem nach dem Spiel

Für die TSG Irlich spielten:

(1) Dennis Krah– (2) Kurt Dressler, (4) Mike Thomas, (5) Milan Simon, (7) Ken Mink, (9) Pascal Brannaschke ©, (10) Florian Schmidt (ab 33. (18) Björn Dahlem), (11) Sven Schmidt, (15) Rene Segel, (17) Marc Nardenbach (ab 20. (8) Kevin Klöwer), (19) Sebastian Schmidt (ab 14. (16) Max Feiten)

Vorschau auf das nächste Wochenende

Am Sonntag, den 26. Mai 2019 findet im heimischen Pappelstadion der letzte Spieltag, sowohl in der D-Klasse wie auch in der C-Klasse statt. Um 12:30 Uhr findet das Derby gegen den Nachbarn TuS Rodenbach statt. Das Hinspiel konnte Rodenbach knapp mit 3:2 gewinnen.

Um 14:45 Uhr heißt es dann „Do or Die“. Wer steigt ab und wer spielt in der Relegation? Die Ehleben-Elf trifft auf den SV Rheinbreitbach II. Beide Mannschaften trennen nur einem Punkt. Spannung ist somit garantiert. Rheinbreitbach gewann das Hinspiel mit 3:1. Die TSG wird alles dafür geben, um nicht direkt abzusteigen.

Vielleicht gefällt dir auch